„Tag der Liebe und des Friedens der Mutter“&
UNO-Gedenkkampagne zum „Internationalen Tag der Toleranz“

Unterstützungsunterschrift für die Kampagne
„Die Sprache der Mutterliebe“, die nach Frieden ruft

In einer Zeit, in der Respekt und Toleranz aufgrund der zunehmenden Selbstsucht schwinden und Konflikte und Gewalt überhandnehmen,
sehnt sich die Menschheit mehr denn je nach Frieden.

Der Trost und die Ruhe, die ich zum ersten Mal seit meiner Geburt in den Armen meiner Mutter verspürte, ist die Quelle des „Friedens“, mit dem die Menschheit über Nationen, Rassen und Kulturen hinweg sympathisiert.
Die Liebe einer Mutter, die von Aufopferung und Dienst, Rücksichtnahme und Respekt, Toleranz und Einbeziehung durchdrungen ist, hat eine starke Kraft, sich mit der Menschheit zu verbinden und mit ihr zu kommunizieren.

Die Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins hat anlässlich des 60. Jahrestages ihrer Gründung in diesem Jahr 2024 den 1. November zum „Tag der Liebe und des Friedens der Mutter“ erklärt und führt jedes Jahr im November eine globale Kampagne für Kommunikation und Eintracht durch, bei der die Liebe vom Alltagsleben an beginnt. Diese Kampagne steht auch im Einklang mit dem „Internationalen Tag der Toleranz (16. November)“ der Vereinten Nationen.

Das Thema für dieses Jahr lautet „Mutterliebe als Sprache des Friedens“ und soll zu einer friedlichen Welt beitragen, indem eine Kultur der warmherzigen Sprache in unseren Häusern, Schulen, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und Gesellschaft gefördert wird.

Bitte unterstützen Sie uns großzügig und uneingeschränkt, damit sich unsere kleinen Aktionen summieren und die Welt verändern können.

Unterzeichnung

Ich stimme dem Ziel der Gedenkkampagne „Tag der Liebe und des Friedens der Mutter“ anlässlich der UNO-Kampagne zum „Internationalen Tag der Toleranz“ („Mutterliebe als Sprache des Friedens“) zu und unterstütze die oben genannten Aktivitäten.

Sie dienen der externen Zusammenarbeit und Werbezwecken und werden nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben.