‘어머니 사랑과 평화의 날’ & UN ‘국제 관용의 날’ 기념 캠페인

Die Liebe, die ich zum ersten Mal in meinem Leben
von meiner Mutter empfing.
Bedingungslose Unterstützung, Rücksichtnahme, Aufopferung und Dienen für die Kinder sind gute
Werte, die über Nation, Nation und Kultur hinausgehen
und von der Menschheit geteilt werden.

Die Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins,
die 2024 ihr 60-jähriges Bestehen feiert,
erklärt den 1. November zum
"Tag der Liebe und des Friedens der Mutter"
und führt jedes Jahr im November eine Kampagne für die Kommunikation und Eintracht durch, um die Liebe der Mutter im täglichen Leben zu praktizieren.

Diese Kampagne steht auch im Einklang mit dem „Internationalen Tag der Toleranz“ der Vereinten Nationen.
In einer Zeit voller Konflikte, Gewalt und Krieg
hoffen wir, dass sich die Liebe der Mutter auf der ganzen Welt ausbreitet und einen nachhaltigen Frieden verwirklicht.

Das Thema für dieses Jahr lautet
<„Die Sprache der Mutterliebe“ für den Ruf nach Frieden>.

Versuchen Sie, mit warmherzigen Worten des Verständnisses und der Rücksichtnahme,
‚Sprache der Mutterliebe‘, zu kommunizieren.
Frieden herrscht dort, wo auch immer die Liebe der Mutter hinreicht.

01.Guten Tag!

Erstes Wort zum Öffnen das Tor zum Frieden

Nachbarn, die Sie im Aufzug treffen, Freunde, an denen Sie auf dem Flur vorbeigehen,  dankbare Menschen, die sich um die Nachbarschaft kümmern und sie vor allerlei Gefahren schützen …
Grüßen Sie diejenigen, die Sie jeden Tag sehen oder Ihnen zufällig über den Weg laufen, mit einem ganz herzlichen Hallo.

02.Vielen Dank dafür! Alles ist Ihnen zu verdanken. Sie haben sich große Mühe gegeben.

Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für auch jede noch so kleine Anstrengung und Rücksichtnahme aus.

Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für die Hände aus, die Ihnen eine warme Mahlzeit zubereitet haben, und
für die Freundlichkeit, die Sie sicher an Ihr Ziel gebracht hat.
Die gegenseitige Wärme in unseren Herzen lässt das Glück in Ihrem vertrauten Alltag aufblühen.

03.Oh das tut mir leid. Es war Ihnen doch echt hart und mühsam, nicht wahr?

Ein Wort, das das Herz zum Schmelzen bringt. Versuchen Sie zuerst, sich in die Lage des anderen zu versetzen.

Brauchen Sie eine friedliche Beziehung zu jemandem?
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Worte und Taten aus der Perspektive der anderen Person betrachten?
Entschuldigen Sie sich für Ihre Fehler und reichen Sie zuerst die Hand. Frieden kommt mit einer demütigen Herzenshaltung.

04.Kein Problem, da kann es schon mal passieren!

Ein Wort, das die Verfehlungen anderer zudeckt

Jeder kann Fehler machen.
Treten Sie Menschen in unangenehmen Situationen freundlich und großzügig entgegen.

05.Bitte tun Sie das zuerst.

Je ungeduldiger Sie sind, desto mehr Zeit nehmen Sie sich, und bitte lassen Sie Ihrem Gegenüber den Vortritt.

An der Fahrkartenschranke am U-Bahn-Eingang, an der Supermarktkasse oder hinter dem Steuer … versuchen Sie, selbst in hektischen Situationen den anderen den Vortritt zu lassen.

06.Ich würde gerne mehr von Ihren Gedanken hören.

Hören Sie bitte Ihrem Gegenüber mehr zu, zumal wenn Sie anderer Meinung sind.

In einer Situation, in der die Meinungen auseinandergehen und jeder seine eigene behauptet, halten Sie bitte einen Moment inne und hören Sie Ihrem jeweiligen Gegenüber zu.
Respekt und Rücksichtnahme gegenüber anderen sind der Schlüssel zu effektiver Kommunikation.

07.Ich werde für Sie beten und Sie anspornen. Es wird schon klappen.

Seien Sie bitte eine Quelle der aufrichtigen Unterstützung und Ermutigung:

Zu wissen, dass es Menschen gibt, die mich unterstützen und anspornen, verleiht mir in jeder Situation Kraft. Bitte kurbeln Sie die innere Stärke derer, die jetzt schwierige Zeiten zu überstehen haben, durch ihre aufrichtige Unterstützung und Ermutigung an.

Im Verlauf des heutigen Tages, schaffen Sie Frieden durch die „Sprache der Mutterliebe“.
Teilnahme an der Kampagne